Es kam in diesem Jahr zu einer Premiere am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, denn zum ersten Mal nahmen zwei Schüler unserer Schule am internationalen Geographiewettbewerb „iGeo“ teil, einer der wenigen Wettbewerbe für Oberstufenschüler:innen.
In dem Wettbewerb wird einiges von den Schüler:innen verlangt:
Sie müssen zunächst zwei Kurzklausuren in einer Arbeitszeit von jeweils 40 Minuten in englischer Sprache schreiben und dabei hilft ihnen lediglich ein zweisprachiges englisches Wörterbuch und ein schulüblicher Atlas. Nach den Kurzklausuren wartet ein Multiple Choice Test, ebenfalls auf englisch. Für diesen Test haben die Teilnehmer:innen 10 Minuten Zeit.
Als Schulsieger setzte sich Julian Ristau durch (rechts im Bild). Ebenfalls nahm Illah Knigge (links im Bild) erfolgreich teil. Ob Julian sogar als Landesbester zum Bundesfinale eingeladen wird, steht aktuell noch nicht fest. Wir drücken ihm die Daumen!
Am 23.9. wurden drei Schulen, darunter das AvH, von der neuen Senatorin für Kinder und Bildung als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt das AvH zum ersten Mal auch die Auszeichnung als "Digitale Schule". Weitere Informationen finden Sie hier: Klick!
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnungen, die unsere Motivation stärken, in diesen Bereichen weiterhin aktiv zu bleiben!
Am 02.09.2021 beginnt das neue Schuljahr mit Präsenzunterricht. Wir freuen uns schon sehr darauf, euch alle wiederzusehen.
Genauere Informationen insbesondere zu den Regeln Corona betreffend finden Sie im aktuellen Elternbrief der Schulleitung.
Wir wünschen allen einen gelungenen Start und ein gutes Schuljahr!
Kurz vor Schuljahresende fanden die Bundesjugendspiele am AvH statt. Bei guten Wetterbedingungen waren unsere Schüler:innen aufgerufen, ihr (sportlich) Bestes zu geben.
Wir hoffen, dass alle Beteiligten Spaß hatten und mit den Ergebnissen zufrieden sind!
2021_Bundesjugendspiele
Bundesjugendspiele303648.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303648.jpeg
Bundesjugendspiele303652.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303652.jpeg
Bundesjugendspiele303658.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303658.jpeg
A7303707_1.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/A7303707_1.jpeg
Bundesjugendspiele303661.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303661.jpeg
Bundesjugendspiele303671.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303671.jpeg
Bundesjugendspiele303672.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303672.jpeg
Bundesjugendspiele303674.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303674.jpeg
Bundesjugendspiele303685.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303685.jpeg
Bundesjugendspiele303690.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303690.jpeg
Bundesjugendspiele303704.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303704.jpeg
Bundesjugendspiele303726.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303726.jpeg
Bundesjugendspiele303729.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303729.jpeg
Bundesjugendspiele303731.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303731.jpeg
Bundesjugendspiele303746.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303746.jpeg
Bundesjugendspiele303755.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303755.jpeg
Bundesjugendspiele303764.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303764.jpeg
Bundesjugendspiele303766.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303766.jpeg
Bundesjugendspiele303769.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303769.jpeg
Bundesjugendspiele303771.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303771.jpeg
Bundesjugendspiele303782.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303782.jpeg
Bundesjugendspiele303783.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303783.jpeg
Bundesjugendspiele303786.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303786.jpeg
Bundesjugendspiele303791.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303791.jpeg
Bundesjugendspiele303794.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303794.jpeg
Bundesjugendspiele303803.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303803.jpeg
Bundesjugendspiele303807.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303807.jpeg
Bundesjugendspiele303821.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303821.jpeg
Bundesjugendspiele303863.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Bundesjugendspiele/Bundesjugendspiele303863.jpeg
Unter etwas anderen Bedingungen als gewohnt wurde in diesem Jahr die Landesrunde ausgetragen. Fünf unserer Schülerinnen und Schüler haben sich dafür qualifiziert und teilgenommen. Dabei wurde bis Jahrgang 7 am Freitag , dem 26.02. in der Schule geschrieben und ab Jahrgang 8 an zwei Tagen (Freitag und Samstag) von zu Hause aus. Dabei hat Zeinab aus der 8d einen Anerkennungspreis erreicht. Konrad aus der 7d hat sogar einen ersten Preis errungen. Wir gratulieren allen Teilnehmern und Gewinnern!
Die SchülerInnen aus zwei Deutsch-Grundkursen haben sich mit Louise Astons auseinandergesetzt, einer deutschen Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts, die als große Vorkämpferin für eine freie Entfaltung der Persönlichkeit und der Frauenbewegung dieser Zeit gilt. In ihrer bekannten Schrift "Meine Emancipation" formuliert sie 1846 folgenden Anspruch:
„Ich nehme das Recht in Anspruch, auf meine Façon (Lebensart) selig zu werden, mich auf meine Art mit dem Weltall zu vermitteln; ein Recht, das den Frauen so gut zusteht, wie den Männern.“
In acht Essays antworten nun SchülerInnen des AvH, ob dieser Anspruch heute in unserer modernen und aufgeklärten Gesellschaft eingelöst ist:
Der Philosophiekurs der E-Phase von Herrn Rehbein hat am bundesweiten "2. philosophischen Videowettbewerb" teilgenommen und drei Wettbewerbsbeiträge eingereicht, von denen gleich zwei gewonnen haben: Der dritte und der fünfte Platz gehen an Schülerinnen unserer Schule!
Das Thema in diesem Jahr war "Was ist Glück?". Nach vorgegebenen Kriterien erstellten die Schüler*innen des Philosophiekurses eigene Videos zum Thema und nahmen zusammen mit Schüler*innen aus anderen Bundesländern am Wettbewerb teil.
Wir gratulieren den Schülerinnen zu ihren tollen Platzierungen!
Hier sind die Beiträge:
Platz 3
Platz 5
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Als Fachkraft für Berufsorientierung (BO) bekomme ich per Email regelmäßig Informationen zu unterschiedlichsten Bereichen der BO (siehe Flyer). Damit diese Informationen auch bei euch / Ihnen ankommen, habe ich seit ein paar Jahren einen BO-Newsletter eingerichtet. So kann ich alle Infos direkt an diejenigen Menschen weiterleiten, die es interessiert. Wenn jemand die Infos nicht mehr erhalten möchte, braucht die Person sich nur bei mir wieder abmelden.
Ich möchte gerne den Kreis meiner Adressaten wieder aktualisieren und erweitern. Also mede dich oder melden Sie sich an zum BO-Newsletter! Weitere Infos stehen im Flyer!
Vielen Dank und beste Grüße,
Klaus Trelewsky
Die Schüler*innen unserer Schule haben gewählt: Ab sofort stehen Frau Henze und Herr Stamm für die Mittelstufe sowie Frau Sonnenschein und Herr Kausche für die Oberstufe als Vertrauenslehrkräfte fest und sind somit Ansprechpartner*innen für unsere Schülerschaft.
2020_11_Vertrauenslehrkraefte
Frau_Henze.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Frau_Henze.jpg
Herr_Stamm.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Herr_Stamm.jpg
Frau_Sonnenschein.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Frau_Sonnenschein.jpg
Herr_Kausche.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2020_21/Herr_Kausche.jpg
Die Corona-Pandemie muss nicht bedeuten, dass es gar keine Normalität an unserer Schule mehr gibt. So konnte auch dieses Jahr die Mathematik-Olympiade, wenn auch unter etwas anderen Bedingungen als gewohnt, stattfinden. 19 Schülerinnen und Schüler aus fast allen Jahrgängen von Klasse 5 bis Q2 haben sich für die Regionalrunde qualifiziert. Diese fand in etwas veränderter Form am Freitag, dem 13.11. statt. Hierbei konnten sich sogar sechs(!) Schülerinnen und Schüler für die Landesrunde qualifizieren. Diese findet am Freitag, 26.02.2021 und Samstag, 27.02.2021 in der Uni Bremen statt. Wir wünschen allen unseren Teilnehmern dabei viel Erfolg!
JugendAktionsBüro
B I L D U N G S S P E N D E R
Andrea Meier
Montag, Mittwoch und Freitag 7:30 bis 11:45 Uhr
Dienstag und Donnerstag 11:15 bis 15:45 Uhr
Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen
Sandra Rosin
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen