Bei der ersten Beiratssitzung der Schüler:innen wurden die Vertretungen für Mittel- und Oberstufe gewählt.
Für die Mittelstufe sind dies Niklas aus der 9b und Daliona aus der 9d:
Für die Oberstufe sind es Kacper (25g) und Jolina (24b):
Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei ihrer Arbeit!
Am Dienstag, den 09.09.2025, fand das Landesnetzwerktreffen von „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ für Schüler:innen der Oberstufe statt, Wir waren mit einigen Schüler:innen dabei und nahmen an sehr interessanten Workshops zu den Themen „Alltagsrassismus“ und „Umgang mit antidemokratischen Tendenzen in der Schule“ teil. Die Lesung und das Gespräch mit Dervis Hizarci, dem Autor von „Zwischen Hass und Haltung!“, war ein aktivierender und Mut machender Abschluss eines inspirierenden Tages.
2025-09_Netzwerktreffen
IMG_2468.jpeg
IMG_2463.jpeg
IMG_2465.jpeg
IMG_2469.jpeg
IMG_2474.jpeg
IMG_2475.jpeg
IMG_2464.jpeg
Am Donnerstag besuchte der gesamte Jahrgang 7 die "Explore Science" im Bürgerpark. Das eher gemischte Wetter hielt unserer Schüler:innen nicht davon ab, sich spielerisch mit naturwissenschaftlichen Phänomenen auseinander zu setzen und so einen Blick auf die Vielfältigkeit der MINT-Fächer zu werfen.
2025-09_Explore_Science
20250911_100336.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2025_26/20250911_100336.jpeg
20250911_100118.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2025_26/20250911_100118.jpeg
20250911_095443.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2025_26/20250911_095443.jpeg
20250911_095429.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2025_26/20250911_095429.jpeg
Endlich war es soweit: Am vergangenen Dienstag fiel der Startschuss für die neue Saison der Community Champions League (CCL). Traditionell eröffnete der FC South United, die Mannschaft des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums, die Saison auf der Bezirkssportanlage des TuS Huchting.
Bei strahlend blauem Himmel, angenehmen 22 Grad und mit hochmotivierten Teams aus ganz Bremen stand einem gelungenen Auftakt nichts im Wege. Acht Mannschaften der Gruppe 1 lieferten sich packende und faire Spiele, ganz im Sinne der Fairplay-Liga. Es wurde gejubelt, gelacht, angefeuert – und natürlich um Punkte gekämpft. Besonders schön zu beobachten war dabei der obligatorische Handschlag vor und nach jedem Spiel. „Klar wollen wir jedes Spiel die drei Punkte holen, aber die schmecken besonders gut, wenn man sie sich sauber erspielt“, kommentierte ein Spieler des FC South United.
Neben dem sportlichen Wettbewerb standen auch abwechslungsreiche Mini-Challenges auf dem Programm. Ob beim Torwandschießen, Becherstapeln auf Zeit, beim gemeinsamen Transport von Objekten oder beim „Erbse-in-die-Flasche“-Zielen – hier waren Geschick, Kooperation und Koordination gefragt.
Für Sicherheit auf und neben dem Platz sorgte das Schulsanitäter:innen-Team des 8. Jahrgangs. Glücklicherweise blieb der Spieltag ohne größere Verletzungen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Der Schulverein unter der Leitung von Marion Barban versorgte Spieler:innen und Zuschauer:innen mit Getränken, Snacks und frischem Obst.
Auf die Frage, wie sie den Auftakt erlebt haben, gaben die beiden Cheftrainer des FC South United, Herr Eilers und Herr Navarro, ein begeistertes Feedback:
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Saison erneut bei uns eröffnen durften. Besonders schön ist, dass – wie Frau Huntemann in ihrer Begrüßung betonte – immer mehr Mädchen und Frauen Teil dieses noch immer männerdominierten Sports werden. Wir haben spannende Spiele gesehen und unser Heimvorteil war deutlich spürbar. Zahlreiche Fans aus den Jahrgängen 5, 6 und 7 sorgten mit Anfeuerungsrufen und Gesängen für echte Gänsehaut. Spielerisch konnten wir zwei von vier Spielen gewinnen. Wir haben ein starkes Team, das sich allerdings noch finden und als Einheit zusammenwachsen muss. Zu Beginn des Schuljahres mussten wir aus knapp 50 Interessierten unsere Mannschaft auswählen – die wohl härteste Entscheidung im Rahmen der CCL. Für die Saison bleiben wir optimistisch und freuen uns auf die kommenden Spieltage.“
Ein ganz besonderer Dank gilt den Schüler:innen der beiden E-Phasen, die beim Aufbau, Abbau, bei der Moderation, der Schiedsrichtertätigkeit, beim Catering sowie bei der Betreuung der Mini-Challenges tatkräftig unterstützt haben. Ohne ihr Engagement wäre der Spieltag nur halb so gelungen gewesen. Ebenso bedanken wir uns beim Schulverein für die großartige Versorgung, bei allen teilnehmenden Teams und bei Werder Bremen für die Unterstützung dieses einzigartigen Projekts.
Sportliche Grüße
FC South United
Die Sommerferien sind vorbei, nun hat das neue Schuljahr begonnen!
Wir wünschen allen Schüler:innen, ihren Eltern und dem Schulpersonal einen guten Start!
Ab sofort gilt das neue Stundenraster sowie die neue Handyregelung, wir hoffen, dass sich beides schnell einspielt!
Am Freitag und am darauffolgenden Montag fand dieses Jahr das „Sommer-Sportfest“ statt. Die Jahrgänge 5-8 hatten an unterschiedlichen Stationen Aufgaben wie Rundlauf, Zonenwurf oder Erbsenlauf zu bewältigen. Daneben gab es aber auch weitere Stationen wie Becher-Pyramidenbau oder gemeinsames Seilspringen. Am Freitag spielte das Wetter für die Jahrgänge 5 und 6 erst nach einiger Zeit mit, am Montag waren die Bedingungen perfekt! Betreut durch Lehrkräfte und Schüler:innen aus Jg. 9 und auch der Oberstufe waren die Klassen auf der Bezirkssportanlage unterwegs.
2025-06_Sommer-Sportfest
DSC_6639.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6639.jpeg
DSC_6634.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6634.jpeg
DSC_6646.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6646.jpeg
DSC_6650.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6650.jpeg
DSC_6651.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6651.jpeg
DSC_6662.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6662.jpeg
DSC_6675.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6675.jpeg
DSC_6690.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6690.jpeg
DSC_6702.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6702.jpeg
dsc_6721.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/dsc_6721.jpeg
DSC_6708.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6708.jpeg
DSC_6716.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6716.jpeg
DSC_6733.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6733.jpeg
WhatsApp_Image_2025-06-30_at_190140_2.jpeg
WhatsApp_Image_2025-06-30_at_190141.jpeg
WhatsApp_Image_2025-06-30_at_190141_2.jpeg
WhatsApp_Image_2025-06-30_at_190141_4.jpeg
Am Freitag, dem 13., führten unsere Q1-Kurse Darstellendes Spiel ihre drei Inszenierungen auf. Der Kurs von Frau Mühling zeigte, was passiert, wenn der Schmetterlingseffekt auf ein fragiles System trifft: Kleine Änderungen der Anfangsbedingungen führen langfristig zu großen und unvorhersehbaren Auswirkungen. Verknüpft wurde dieser Effekt mit dem Mafia-Milieu der dreißiger Jahre. Der Kurs von Frau Grziwa beschäftigte sich mit "Mutter Courage und ihre Kinder" von Bertolt Brecht. Dessen Drama wurde zeitlos präsentiert: Das Geschäftemachen mit Krieg und die Auswirkungen von Krieg auf die Menschen sind heute leider immer noch aktuell.
Der Kurs von Herrn Friedrich präsentierte eine Inszenierung über die "Gen Z": Eine Gruppe von Gen-Z-Personen wird zu einem mysteriösen Spiel eingeladen, das mit einem hohen Preisgeld lockt. Was sie nicht wissen: Wer im Spiel „rausfliegt“, stirbt auch im echten Leben - oder etwa doch nicht?
Gezeigt wurden die drei Stücke vor der E-Phase, der Q1, den VBK-Kursen und dem WP-Kurs Darstellendes Spiel in Jg. 9. Das Publikum spendete viel Applaus, offenbar gefielen die unterschiedlichen Inszenierungen.
2025-06: Q1-Aufführungen
DSC_4806.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4806.jpeg
DSC_4814.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4814.jpeg
DSC_4924.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4924.jpeg
DSC_4972.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4972.jpeg
DSC_5029.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5029.jpeg
DSC_5037.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5037.jpeg
DSC_5041.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5041.jpeg
DSC_5086.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5086.jpeg
DSC_5115.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5115.jpeg
DSC_5150.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5150.jpeg
DSC_5173.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5173.jpeg
DSC_5231.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5231.jpeg
DSC_5308.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5308.jpeg
DSC_5312.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5312.jpeg
DSC_5318.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5318.jpeg
DSC_5401.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5401.jpeg
DSC_5412.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5412.jpeg
DSC_5449.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5449.jpeg
DSC_5461.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5461.jpeg
DSC_5518.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5518.jpeg
DSC_5537.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5537.jpeg
DSC_5551.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5551.jpeg
DSC_5607.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5607.jpeg
DSC_4571.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4571.jpeg
DSC_4584.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4584.jpeg
DSC_4612.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4612.jpeg
DSC_4615.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4615.jpeg
DSC_4638.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4638.jpeg
DSC_4653.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4653.jpeg
DSC_4668.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4668.jpeg
DSC_4691.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4691.jpeg
DSC_4705.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4705.jpeg
DSC_4722.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4722.jpeg
DSC_4723.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4723.jpeg
DSC_4749.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4749.jpeg
Die 6d hat heute ihr Projekt für die Bremen Global Championship vorgestellt. Wir haben uns mit dem Land Kenia befasst und dazu einige Klassen eingeladen. Da es um Müll im Meer ging, haben wir einen "Plastikwald" auf Flaschen gebastelt, durch die man in den Raum geht, damit man nachempfinden kann, wie es ist, wenn man von Plastik umgeben ist. Bei unseren Präsentationen im Klassenraum haben wir Plakate unter anderem zu den Themen Müllwirtschaft, Kenias Geschichte, Kenias Politik und Kenias Sehenswürdigkeiten gezeigt.
Vielen Dank, an die Klassen, die uns zugesehen haben!
2025_06_BGC
20250527_091549.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/20250527_091549.jpeg
20250527_100512.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/20250527_100512.jpeg
20250527_084425.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/20250527_084425.jpeg
20250527_101025.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/20250527_101025.jpeg
Die Q2-Kurs in Darstellendem Spiel haben ihre Abschlussaufführungen präsentiert. Am Mittwoch fand vormittags eine Vorstellung statt, am Donnerstag dann die Abendvorstellung, hier leider aufgrund zu vieler Ausfälle ohne das Deutsch-Profil.
In drei thematisch sehr unterschiedlichen Aufführungen ging es um Identitäten, um Reisen und Migration und die Frage, wie wir wurden, wer wir sind. Es ging um die Zukunft und den Verlust von Kompetenzen angesichts einer Welt von ChatGPT und Co. Und es ging um die Frage, wie hoch der Preis des Ruhm in einer Welt der Stars und Sternchen ist und ob der Ruin nicht näher ist, als gedacht.
2025-03_Theater_Q2
DSC_8272.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8272.jpeg
DSC_8275_DxO.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8275_DxO.jpeg
DSC_8328.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8328.jpeg
DSC_8359.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8359.jpeg
DSC_8366.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8366.jpeg
DSC_8405.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8405.jpeg
DSC_8438.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8438.jpeg
DSC_8475_DxO.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8475_DxO.jpeg
DSC_8484.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8484.jpeg
DSC_8536.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8536.jpeg
DSC_8547.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8547.jpeg
DSC_8554.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8554.jpeg
DSC_8636.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8636.jpeg
DSC_8639.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8639.jpeg
DSC_8644.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8644.jpeg
DSC_8671.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8671.jpeg
DSC_8676.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8676.jpeg
DSC_8695.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8695.jpeg
DSC_8713.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8713.jpeg
DSC_8719.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8719.jpeg
DSC_8752.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8752.jpeg
DSC_8826.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8826.jpeg
DSC_8879.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8879.jpeg
DSC_8890.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8890.jpeg
DSC_8936.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8936.jpeg
DSC_8965.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8965.jpeg
DSC_9115.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_9115.jpeg
DSC_9143.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_9143.jpeg
DSC_9226.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_9226.jpeg
Die Talentshow 2025 hat heute stattgefunden. Vor voller Aula präsentierten heute Schüler:innen aus der Mittel- und Oberstufe ihre Talente. Ob Singen oder Tanzen, ob Klavierspielen, Rappen oder an Gitarre und Schlagzeug: Das AvH zeigte heute wieder einmal seine Vielfältigkeit. Dabei ging es nicht ums Gewinnen, sondern darum, vor großem Publikum die eigenen Talente zu zeigen - und dafür mit Applaus belohnt zu werden. Eine Teilnahmeurkunde gab es zwar auch, aber angesichts des begeisterten Publikums stand diese bestimmt nicht im Vordergrund.
Da wir gerade Besuch unserer Partnerschule in Izmir hatten, waren die Austausch-Schüler:innen (und Lehrkräfte) mit dabei. Und eine Schülerin präsentierte sich sogar spontan am Klavier.
Eine tolle Show! Vielen Dank allen Beteiligten!
2025-03_Talentshow
DSC_7558.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7558.jpeg
DSC_7555.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7555.jpeg
DSC_7565.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7565.jpeg
DSC_7569.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7569.jpeg
DSC_7598.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7598.jpeg
DSC_7601.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7601.jpeg
DSC_7622.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7622.jpeg
DSC_7658.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7658.jpeg
DSC_7663.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7663.jpeg
DSC_7711.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7711.jpeg
DSC_7725.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7725.jpeg
DSC_7754.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7754.jpeg
DSC_7775.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7775.jpeg
DSC_7795.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7795.jpeg
DSC_7810.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7810.jpeg
DSC_7825.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7825.jpeg
DSC_7868.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7868.jpeg
DSC_7881.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7881.jpeg
DSC_7906.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7906.jpeg
DSC_7958.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7958.jpeg
DSC_7986.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7986.jpeg
DSC_8006.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8006.jpeg
DSC_8017.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8017.jpeg
DSC_8053.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8053.jpeg
DSC_8085.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8085.jpeg
DSC_8101.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8101.jpeg
DSC_8114.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8114.jpeg
DSC_8141.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8141.jpeg
DSC_8157.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8157.jpeg
DSC_8164.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8164.jpeg
DSC_8228_DxO.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8228_DxO.jpeg
DSC_8236.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8236.jpeg
Heute fand das Landesfinale Jugend debattiert der Sprachlernklassen an unserer Schule statt.
Noel, Hang, Mobina und Davina aus der VBK2 haben in drei spannenden Debatten gezeigt, was sie können und wurden mit dem 2., 3. und 4. Platz belohnt. Gewonnen hat eine Schülerin der OS Findorff.
Wir freuen uns über die tollen Leistungen unserer Schüler:innen, die erst seit knapp zwei Jahren Deutsch lernen!
2025-03_Landesfinale_Sprachlernklassen
440f0c71-c676-4ebb-b6a2-bc84415863a6.jpeg
95e5c0ab-7f32-4035-9ee3-43da44d372ab.jpeg
JugendAktionsBüro
B I L D U N G S S P E N D E R
Tanja Ueberschär
Montag - Mittwoch und Freitag 8:00 bis 14:15 Uhr
Donnerstag 8:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen
Sandra Rosin
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen