Das AvH ist nun offiziell eine „begabungsfördernde Schule“. Uns als Schule wurde bescheinigt, dass wir die Potentiale unserer Schüler:innen immer wieder in den Blick nehmen und auf vielfältige Weise fördern. Heute fand die offizielle Übergabe des Zertifikats statt. Die Senatorin für Kinder und Bildung, Frau Aulepp, überreichte bei einer Feier in unserer Aula die Urkunde. Neben dem AvH wurden noch weitere Schulen und Projekte ausgezeichnet. Das Rahmenprogramm wurde durch Schüler:innen unserer Schule gestaltet, die die Moderation übernahmen, Musik, Tanz und ein eigenes Gedicht präsentierten. Nach dem offiziellen Teil gab es noch den Austausch untereinander bei tollem Catering.
Wir freuen uns über die Bescheinigung und die damit verbundene Bestätigung, dass unsere Schule die Begabung unserer Schüler:innen fördert und hoffen, dass wir noch viele weiter Begabungen fördern können!
2025-03_Begabung
DSC_7208.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7208.jpeg
DSC_6400.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6400.jpeg
DSC_6390.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6390.jpeg
DSC_6394.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6394.jpeg
DSC_6407.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6407.jpeg
DSC_6434.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6434.jpeg
DSC_7021.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7021.jpeg
DSC_6460.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6460.jpeg
DSC_6461.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6461.jpeg
DSC_6486.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6486.jpeg
DSC_6515.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6515.jpeg
DSC_6609.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6609.jpeg
DSC_6795.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6795.jpeg
DSC_6836.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6836.jpeg
DSC_6880.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6880.jpeg
DSC_6912.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6912.jpeg
DSC_6983.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6983.jpeg
DSC_7062.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7062.jpeg
DSC_7102.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7102.jpeg
DSC_7136.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7136.jpeg
DSC_7150.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7150.jpeg
DSC_7162.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7162.jpeg
DSC_7164.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7164.jpeg
DSC_7178.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7178.jpeg
DSC_7180.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7180.jpeg
DSC_6389.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6389.jpeg
DSC_7195.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7195.jpeg
Till Wirthmann aus dem Bio-Profil der Q1 sowie Helena Kolb aus der 9d haben in der Landesqualifikation von "Jugend debattiert", die heute am Landesinstitut für Schule (LIS) stattfand, hervorragende Leistungen gezeigt.
Till ist sogar unter die besten vier Debattant:innen gekommen und steht somit im Landesfinale, das am 04.04. in der Bremischen Bürgerschaft stattfindet.
Wir gratulieren den beiden für ihren tollen Auftritt und drücken Till die Daumen für das Landesfinale!
2025-03_Aufräumtag
Am 7. und 8. März fanden die Aufräumtage in Bremen statt. Das AvH war auch mit dabei! Viele Klassen der Mittelstufe nahmen bei schönstem Wetter daran teil und halfen dabei mit, unseren Stadtteil sauber zu halten. Im Anschluss gab es ein Dankschreiben der Bremer Stadtreinigung:
Immerhin vier Schulen trafen am 26.02.25 bei uns am AvHG aufeinander, um in zwei Altersgruppen über spannende Fragen zu debattieren.
In der Altergruppe I traten Kanita, Helena und Marielle aus unserem 9. Jahrgang gegen fünf Debattant*innen der OS Habenhausen und des Gymnasiums an der Hamburgerstraße an. Marielle und Kanita konnten sich in den Vorrundendebatten zur Frage „Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?“ durchsetzen und in der Finaldebatte noch einmal antreten. Ture vom Gymnasium an der Hamburgerstraße und Helena überzeugten die Jury in der Finaldebatte letztlich am meisten und rücken in die nächste Wettbewerbsrunde vor.
In der Altersgruppe II traten Till (Q1) und Jeva (Q2) gegen zwei Debattierende der OS Findorff an. Da es nur vier Teilnehmer*innen gab, debattierten alle vier zweimal. Auch in dieser Altersgruppe gab es einen Sieg für das AvHG: neben Ella von der OS Findorff kam auch Till in die nächste Runde.
Alle vier Sieger*innen gewannen die Teilnahme am Regionalsieger*innenseminar, das vom 03.03. bis 05.03. in Worpswede stattfand und auf die Landesqualifikation am 12.03. vorbereitete.
2025-02_Regionalfinale
IMG_20250226_130453_HDR.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Jugend_debattiert/IMG_20250226_130453_HDR.jpeg
IMG_20250226_130638_HDR.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Jugend_debattiert/IMG_20250226_130638_HDR.jpeg
IMG_20250226_130841_HDR.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Jugend_debattiert/IMG_20250226_130841_HDR.jpeg
In einer gemeinsamen Aktion aller Gymnasien in Bremen haben auch wir am AvH ein Banner mit der Aufschrift DEMOKRATIE an das Schulgebäude gehängt. Damit soll angesichts der bevorstehenden Bundestagswahlen am 23. Februar und unserer Juniorwahl noch einmal auf die große Bedeutung freier Wahlen hingewiesen werden. Das ergänzende Zitat „Sei ein Mensch“ (Leon Reif, Holocaust Überlebender) soll in einer Zeit, in der das Wort „Demokratie“ zunehmend unterschiedlich „ausgelegt“ wird, die Demokratie ins Licht der Menschenrechte und der Achtung der Würde jedes Menschen stellen. Wir erinnern an unsere Verantwortung und blicken hoffnungsvoll in die Zukunft. Denn echte Demokratie kann nur in Verbindung mit Menschlichkeit existieren.
In dieser Woche fand die Sportwoche der Mittelstufe statt. Ob Reboundball (Jg. 5), Fußball (Jg. 6), Handball (Jg. 7), Badminton (Jg. 8) oder Floorball (Jg. 9) - jede Klassenstufe war für einen Schultag in der frisch renovierten Sporthalle und widmete sich einer Sportart.
Wir hoffen, dass alle Klassen Spaß hatten!
2025-02_Sportwoche_Mittelstufe
DSC_3943.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_3943.jpeg
DSC_3976.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_3976.jpeg
DSC_4001.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4001.jpeg
DSC_4017.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4017.jpeg
DSC_4028.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4028.jpeg
DSC_4038.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4038.jpeg
DSC_4053.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4053.jpeg
DSC_4059.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4059.jpeg
DSC_4100.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4100.jpeg
DSC_4117.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4117.jpeg
DSC_4120.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4120.jpeg
DSC_4144.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4144.jpeg
DSC_4151.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4151.jpeg
DSC_4160.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4160.jpeg
DSC_4186.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4186.jpeg
DSC_4187.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4187.jpeg
DSC_4210.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4210.jpeg
DSC_4228.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4228.jpeg
DSC_4214.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4214.jpeg
DSC_4240.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4240.jpeg
DSC_4258_1.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4258_1.jpeg
DSC_4253.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4253.jpeg
DSC_4286.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4286.jpeg
DSC_4358.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4358.jpeg
DSC_4443.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4443.jpeg
DSC_4472.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4472.jpeg
DSC_4539.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4539.jpeg
DSC_4585.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4585.jpeg
DSC_4596.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4596.jpeg
DSC_4650.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4650.jpeg
DSC_4617.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4617.jpeg
DSC_4495.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportwoche_MS/DSC_4495.jpeg
Zum Halbjahr sind die Zeugnisse verteilt worden - wir wünschen allen Schüler:innen schöne Zeugnisferien!
Zudem müssen wir uns von Frau Horzela, Frau Lahmeier und Frau Jammoul verabschieden. Frau Horzela und Frau Lahmeier beginnen ihr Referendariat an anderen Schulen, Frau Jammoul tritt nach ihrem Referendariat bei uns eine Stelle in Niedersachsen an. Wir wünschen allen drei alles Gute!
Frau Jammoul
Heute war es wieder soweit: Das alljährliche Oberstufensportfest fand statt. Die E-Phase spielte Völkerball, die Q-Phase sowie die Vorbereitungsklassen spielten Volleyball und Fußball.
Sowohl in unserer Sporthalle sowie in der Halle des TuS-Huchting herrschte tolle Stimmung. In der E-Phase gewann das Bio-Profil. In der Q-Phase setzte sich das Mathe-Profil der Q2 vor dem Bio-Profil der Q2 und dem Deutsch-Profil der Q1 durch.
Wir freuen uns über das gelungene Sportfest!
2024-12: Oberstufensportfest Sporttag_Oberstufe_2024signal-2024-12-16-155120_014.jpeg Sporttag_Oberstufe_2024signal-2024-12-16-155120_011.jpeg Sporttag_Oberstufe_2024signal-2024-12-16-155120_010.jpeg Sporttag_Oberstufe_2024signal-2024-12-16-155120_008.jpeg Sporttag_Oberstufe_2024signal-2024-12-16-155120_004.jpeg Sporttag_Oberstufe_2024signal-2024-12-16-155120_009.jpeg WhatsApp_Image_2024-12-18_at_072448_5.jpeg WhatsApp_Image_2024-12-18_at_072449.jpeg WhatsApp_Image_2024-12-18_at_072449_1.jpeg WhatsApp_Image_2024-12-18_at_072449_2.jpeg WhatsApp_Image_2024-12-18_at_072449_4.jpeg WhatsApp_Image_2024-12-18_at_072448.jpeg Sporttag_Oberstufe_2024WhatsApp_Image_2024-12-16_at_131408.jpeg
2024-12: Vorlesewettbewerb
VorlesewettbewerbIMG_6427.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/VorlesewettbewerbIMG_6427.jpeg
VorlesewettbewerbIMG_6422.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/VorlesewettbewerbIMG_6422.jpeg
VorlesewettbewerbIMG_6418.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/VorlesewettbewerbIMG_6418.jpeg
Unter dem Motto „gemeinsam wird’s schön“ fand am Donnerstag, den 21.11.2024, eine Pflanzaktion der AG Gestaltung auf unserem Schulhof am Alex statt.
Zur Vorbereitung hatte Frau Krause über 300 Pflanzen aus privaten Spenden besorgt.
Am Donnerstag haben diese Pflanzen einen neuen Platz auf unserem Schulhof bekommen. Bei der aktuellen Pflanzaktion standen zwei Beete im Fokus: Das mittlere Beet vor dem C-Gebäude (das linke vor der Tiefgarage) wurde um etwa 50 Stauden erweitert. Diese Aufgabe haben die Schülerinnen aus dem Vorkurs 1 übernommen.
Auf dem hinteren Teil des Schulhofs ist zudem ein neues Beet angelegt worden.
Um das neue Beet sichtbar zu machen und zu schützen, haben die Schülerinnen und Schüler des Vorkurses 1 einen Zaun gebaut. Der Zaun soll im Frühjahr 2025 gestrichen werden. In dieses Beet wurden viele Sträucher und Stauden gepflanzt, unter anderem Flieder, Pfirsichbäume, Johannisbeersträucher sowie Astern, Storchschnabel und viele weitere Stauden. An der Pflanzaktion haben sich die Klasse 5b und 5c, 7b und der Vorkurs 1 beteiligt. Die Lehrkräfte Frau Pouga, Frau Herrera und Frau Simmons haben uns ebenso tatkräftig unterstützt.
Zusätzlich haben die Schülerinnen und Schüler den hinteren Teil des Schulhofs von Laub befreit.
Wir danken allen Helferinnen und Helfern für eure tatkräftige Unterstützung und freuen uns auf die nächsten Aktionen 2025!
2024-11: Pflanzaktion
20241121_Laub1.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/AG_Gestaltung/20241121_Laub1.jpeg
20241121_Beet1a.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/AG_Gestaltung/20241121_Beet1a.jpeg
20241121_Pg.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/AG_Gestaltung/20241121_Pg.jpeg
20241121_Kr.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/AG_Gestaltung/20241121_Kr.jpeg
Vom 29.11. bis 01.12. finden Sie unsere Schulfirma auf dem Huchtinger Weihnachtsmarkt. Alle sind herzlich eingeladen!
JugendAktionsBüro
B I L D U N G S S P E N D E R
Tanja Ueberschär
Montag - Mittwoch und Freitag 8:00 bis 14:15 Uhr
Donnerstag 8:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen
Sandra Rosin
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen