Auch in diesem Jahr fand am dritten Donnerstag im November der„Welttag der Philosophie“ statt. In diesem Jahr wurde zu einem sehr aktuellen Thema philosophiert: Unter dem Titel „KI und wir“ arbeiteten alle Philosophie-S:S des AvH in der 3. und 4. Stunde in der Aula in jahrgangsübergreifenden Gruppen an verschiedenen Fallbeispielen. 

Im Vorweg hatten sich die Klassen und Kurse in den Jahrgängen 7, E und Q1 mit unterschiedlichen Teilaspekten des Oberthemas beschäftigt: Jg. 7 mit der Frage, ob wir mit einer KI befreundet sein können; die E-Phase mit der Frage, wie wir Fake und Fakt in einer KI-Welt unterscheiden und die Q1 mit der Frage, inwiefern die KI eigentlich „denken“ kann.

Wir freuen uns über das Mitdenken, die sehr engagierte Mitarbeit und die tollen Ergebnisse und hoffen, dass die etwa 240 teilnehmenden Schüler:innen für sich etwas mitnehmen konnten!

 

 

Sekretariat der Mittelstufe

Tanja Ueberschär

Montag - Mittwoch und Freitag 8:00 bis 14:15 Uhr
Donnerstag 8:00 bis 16:00 Uhr

Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen

Sekretariat der Oberstufe

Sandra Rosin

Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr


Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen

 

Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang