Alle Artikel und Beiträge aus unser Kategorie "Sport" finden Sie auf dieser Seite.

Endlich war es soweit: Am vergangenen Dienstag fiel der Startschuss für die neue Saison der Community Champions League (CCL). Traditionell eröffnete der FC South United, die Mannschaft des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums, die Saison auf der Bezirkssportanlage des TuS Huchting.

Bei strahlend blauem Himmel, angenehmen 22 Grad und mit hochmotivierten Teams aus ganz Bremen stand einem gelungenen Auftakt nichts im Wege. Acht Mannschaften der Gruppe 1 lieferten sich packende und faire Spiele, ganz im Sinne der Fairplay-Liga. Es wurde gejubelt, gelacht, angefeuert – und natürlich um Punkte gekämpft. Besonders schön zu beobachten war dabei der obligatorische Handschlag vor und nach jedem Spiel. „Klar wollen wir jedes Spiel die drei Punkte holen, aber die schmecken besonders gut, wenn man sie sich sauber erspielt“, kommentierte ein Spieler des FC South United.

Neben dem sportlichen Wettbewerb standen auch abwechslungsreiche Mini-Challenges auf dem Programm. Ob beim Torwandschießen, Becherstapeln auf Zeit, beim gemeinsamen Transport von Objekten oder beim „Erbse-in-die-Flasche“-Zielen – hier waren Geschick, Kooperation und Koordination gefragt.

Für Sicherheit auf und neben dem Platz sorgte das Schulsanitäter:innen-Team des 8. Jahrgangs. Glücklicherweise blieb der Spieltag ohne größere Verletzungen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Der Schulverein unter der Leitung von Marion Barban versorgte Spieler:innen und Zuschauer:innen mit Getränken, Snacks und frischem Obst.
Auf die Frage, wie sie den Auftakt erlebt haben, gaben die beiden Cheftrainer des FC South United, Herr Eilers und Herr Navarro, ein begeistertes Feedback:
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Saison erneut bei uns eröffnen durften. Besonders schön ist, dass – wie Frau Huntemann in ihrer Begrüßung betonte – immer mehr Mädchen und Frauen Teil dieses noch immer männerdominierten Sports werden. Wir haben spannende Spiele gesehen und unser Heimvorteil war deutlich spürbar. Zahlreiche Fans aus den Jahrgängen 5, 6 und 7 sorgten mit Anfeuerungsrufen und Gesängen für echte Gänsehaut. Spielerisch konnten wir zwei von vier Spielen gewinnen. Wir haben ein starkes Team, das sich allerdings noch finden und als Einheit zusammenwachsen muss. Zu Beginn des Schuljahres mussten wir aus knapp 50 Interessierten unsere Mannschaft auswählen – die wohl härteste Entscheidung im Rahmen der CCL. Für die Saison bleiben wir optimistisch und freuen uns auf die kommenden Spieltage.“

Ein ganz besonderer Dank gilt den Schüler:innen der beiden E-Phasen, die beim Aufbau, Abbau, bei der Moderation, der Schiedsrichtertätigkeit, beim Catering sowie bei der Betreuung der Mini-Challenges tatkräftig unterstützt haben. Ohne ihr Engagement wäre der Spieltag nur halb so gelungen gewesen. Ebenso bedanken wir uns beim Schulverein für die großartige Versorgung, bei allen teilnehmenden Teams und bei Werder Bremen für die Unterstützung dieses einzigartigen Projekts.

Sportliche Grüße
FC South United

 

 

Am Freitag und am darauffolgenden Montag fand dieses Jahr das „Sommer-Sportfest“ statt. Die Jahrgänge 5-8 hatten an unterschiedlichen Stationen Aufgaben wie Rundlauf, Zonenwurf oder Erbsenlauf zu bewältigen. Daneben gab es aber auch weitere Stationen wie Becher-Pyramidenbau oder gemeinsames Seilspringen. Am Freitag spielte das Wetter für die Jahrgänge 5 und 6 erst nach einiger Zeit mit, am Montag waren die Bedingungen perfekt! Betreut durch Lehrkräfte und Schüler:innen aus Jg. 9 und auch der Oberstufe waren die Klassen auf der Bezirkssportanlage unterwegs.

 

 

In dieser Woche fand die Sportwoche der Mittelstufe statt. Ob Reboundball (Jg. 5), Fußball (Jg. 6), Handball (Jg. 7), Badminton (Jg. 8) oder Floorball (Jg. 9) - jede Klassenstufe war für einen Schultag in der frisch renovierten Sporthalle und widmete sich einer Sportart.

Wir hoffen, dass alle Klassen Spaß hatten!

 

 

Heute war es wieder soweit: Das alljährliche Oberstufensportfest fand statt. Die E-Phase spielte Völkerball, die Q-Phase sowie die Vorbereitungsklassen spielten Volleyball und Fußball. 

Sowohl in unserer Sporthalle sowie in der Halle des TuS-Huchting herrschte tolle Stimmung. In der E-Phase gewann das Bio-Profil. In der Q-Phase setzte sich das Mathe-Profil der Q2 vor dem Bio-Profil der Q2 und dem Deutsch-Profil der Q1 durch. 

 

Wir freuen uns über das gelungene Sportfest!

 

 

Der Startschuss für die neue Saison der Community Champions League (CCL) 2024/2025 ist gefallen. Bei herrlichem Wetter richtete das AvH den 1. Spieltag aus und durfte die anderen Mannschaften bei sich begrüßen! Dabei konnte sich der Gastgeber FC South United in Bestform präsentieren und erzielte unter enthusiastischem Jubel der Fans in vier Spielen vier Siege. Das Trainerteam um Herrn Eilers und Herrn Navarro zeigte sich begeistert: "Wow, was für ein fantastischer Auftakt! Neben der hervorragenden Leistung auf dem Platz überzeugte der FC South United auch durch ein hohes Maß an Fairplay! Wir sind hochmotiviert für die Saison und haben noch viel vor! Unser Dank gilt dem Veranstalter SV Werder Bremen, den teilnehmenden Schulmannschaften und den Schüler:innen der E- und Q-Phase für ihre Unterstützung."

Wir drücken dem FC South United die Daumen für die kommenden Spieltage.

 

 

 

Eine aufregende CCL-Saison geht zu Ende. Unsere neu aufgestellte Mannschaft mit Schüler:innen aus dem 6. und 7. Jahrgang hat an acht Spieltagen fairen Fußball gespielt. Neben dem Spielfeld haben wir uns mit drei sozialen Beiträgen zu den Themen Zivilcourage, gesunde Ernährung und Mülltrennung beschäftigt. Die Saison wurde am 23. Mai mit einem großen Abschlussturnier beim Weserstadion beendet.
Wir haben sportlich gesehen dieses Jahr den 2. Platz belegt, worüber wir uns mit unser jungen und neu zusammengesetzten Mannschaft sehr freuen. Zudem holen wir den Pokal für die fairste Mannschaft unter allen 16 Mannschaften des Turniers ans Alexander-von-Humboldt-Gymnasium. Im Zeichen der Fußball-Fairplay-League sind wir sehr zufrieden über diese hervorragende Leistung der Schüler:innen!

 

 

 

Von Montag bis Freitag fand die diesjährige „Sportwoche“ statt, an der die gesamte Mittelstufe teilnahm. Jahrgangsweise spielten die Klassen 5 bis 9 in unterschiedliche Sportarten gegen- und miteinander. 

Hier sind die Platzierungen:

 

 Jhg. 5:

  • Platz 1: 5a
  • Platz 2: 5d
  • Platz 3: 5b
  • Platz 4: 5c

Jhg. 6:

  • Platz 1: 6b
  • Platz 2: 6d
  • Platz 3: 6a und 6c
  

Jhg. 7:

  • Platz 1: 7c
  • Platz 2: 7a
  • Platz 3: 7b und 7d
 

Jhg. 8:

  • Platz 1: 8d
  • Platz 2: 8b
  • Platz 3: 8c
  • Platz 4: 8a
  

Jhg. 9:

  • Platz 1: 9c
  • Platz 2: 9d
  • Platz 3: 9b
  • Platz 4: 9a

 

 

Wir hoffen, dass alle Beteiligten viel Spaß hatten!

 

 

 

Während für die E-Phase aus technischen Gründen leider kein Turnier stattfinden konnte, fanden sich die Q-Phasen- und VBK-Schüler:innen am letzten Montag vor den Ferien zum traditionellen Oberstufenturnier zusammen. Volleyball und Fußball standen auf dem Plan, in der TuS-Huchting-Halle trafen die Mannschaften der unterschiedlichen Jahrgänge aufeinander und wurden lautstark angefeuert.

 

 

 

Als erstes Gastgeberteam hat der FC South United einen schönen Auftakt in die neue CCL-Saison gegeben. Alle sieben Gastmannschaften liefen um 9:00 Uhr an der Bezirkssportanlage in Huchting ein und wurden von Frau Mascher begrüßt - die uns für den gesamten Tag Sonne zusagte. Wir können freudig verkünden, dass sie ihr Wort gehalten hat. 
Unter den Teams fanden erste, vorsichtige Kontaktaufnahmen statt und der gesamte Tag stand unter dem Motto faires Fußballspiel. Eine Vielzahl an Klassen der Jahrgänge 5-8 unserer Schule hat im Laufe des Spieltages gejubelt und applaudiert und für eine ausgelassene Stimmung auf dem Platz gesorgt. 
Wir freuen uns besonders, dass wir an unserem Heimspieltag als erste Mannschaft zur fairsten Mannschaft des Tages gekürt wurden. Und auch spielerisch konnten wir drei von vier Siegen erzielen. Also insgesamt ein voller Erfolg!

 

 

Wir, der FC South United, haben die Ehre auch dieses Jahr wieder an der Community Champions League teilzunehmen. Das Fußballturnier wurde von Werder Bremen ins Leben gerufen und wird an verschiedenen Bremer Schulen ausgerichtet. Wir sind die Gastgeberschule für den 1. Spieltag und empfangen am Dienstag, den 12.09.2023 um 9:00 Uhr die sieben Gastmannschaften auf der Bezirkssportanlage in Huchting.

 


Das Team steht in den Startlöchern und freut sich auf einen sonnigen Turniertag mit vielen Begegnungen rund um den Fußball!

Heute haben die Bundesjugendspiele stattgefunden. Bei überwiegend gutem Wetter konnten alle Klassen und Kurse von Jg. 5 bis zur E-Phase in den vier Disziplinen Weitwurf, Sprint, Weitsprung und Langlauf antreten - da störte auch der kurze Regenschauer zwischendurch nicht. Die Q1-Schüler:innen waren mitverantwortlich für die Durchführung und kamen ihren Aufgaben sehr gewissenhaft nach. 

Die meisten Beteiligten hatten offenbar Spaß, wie die Fotos zeigen!

 

 

 

Sekretariat der Mittelstufe

Andrea Meier

Montag, Mittwoch und Freitag 7:30 bis 11:45 Uhr
Dienstag und Donnerstag 11:15 bis 15:45 Uhr

Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen

Sekretariat der Oberstufe

Sandra Rosin

Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr


Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen

 

Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang