Heute gab es für alle Schüler:innen von Jg. 5 bis Q1 die Halbjahreszeugnisse, danach geht es in die "Zeugnisferien" - wir sehen uns am Montag wieder zum (sehr kurzen!) zweiten Halbjahr.

Verabschieden müssen wir uns von einer ganzen Reihe von Kolleg:innen, die über die Stadtteilschule angestellt waren: Darlyn Ludwig, Selin Kaba, Ole Poggenburg, Hannah Saurer, Sophie Buck, Tamara Canto Benavides, Nesrin Demir und Halime Abazibra werden ab Februar nicht mehr an unserer Schule unterrichten. Luisa Neundorfer aus dem Schülerarbeitsraum wird ebenfalls nach den Zeugnisferien nicht mehr bei uns sein. Außerdem verlässt auch Lena Henze das AvH, sie wechselt als Fachleiterin ganz an das Landesinstitut für Schule (LIS). 

Wir wünschen allen Schüler:innen, dem Kollegium und den in der Schule Angestellten ein paar schöne und erholsame freie Tage und allen die Schule verlassenden Kolleg:innen alles Gute!

 

 

 

Die Q2-Schüler:innen haben ihre Halbjahreszeugnisse erhalten, die Jahrgänge 5 und 6 wurden mit einer Weihnachtsfeier verabschiedet, wir alle gehen nun in die Ferien und sehen uns im nächsten Jahr wieder!

Wir wünschen also schöne Ferien, einen guten Rutsch und allen, die Weihnachten feiern, wunderschöne Weihnachten!

 

 

Am 18.8. begrüßten wir unseren neuen fünften Jahrgang feierlich in der Aula. Der sechste Jahrgang hatte dafür ein buntes Programm mit Musik, Tanz und weiteren Highlights zusammengestellt. Traditionell las die Siegerin des letztjährigen Vorlesewettbewerbs, Jana, einen Text über Alexander von Humboldt und die Lehrer:innenband war ebenfalls am Start. Enxhi und Karina aus der 6c moderierten die Veranstaltung und führten souverän durch den Vormittag. Allen Fünftklässler:innen wünschen wir einen tollen Start und eine gute Zeit am AvH!

 

 

Die Verbraucherzentrale Bremen bietet mit Hilfe von Lots:innen Informationen über den Zugang zu öffentlichen Hilfs- und Unterstützungsprogrammen – wie Wohngeld, Bürgergeld, Kinderzuschlag, Budgetplanung und vielen weiteren Themen. Weitere Infos finden Sie in diesem Flyer sowie hier: www.verbraucherzentrale-bremen.de/infolotse

Außerdem bietet die Verbraucherzentrale auch eine Budgetberatung an, Infos dazu finden Sie hier und hier: https://www.verbraucherzentrale-bremen.de/geld-versicherungen/budgetberatung-85989.

 

 

Auch in diesem Jahr ließen es sich unsere angehenden Abiturient:innen nicht nehmen, in der letzten Woche ihrer regulären Schulzeit verkleidet zur Schule zu kommen. Jeder Tag stand unter einem anderen Motto - und am Ende gab es die große Null-Tage-Feier, bei der der ganze Jahrgang seinen letzten regulären Unterrichtstag der Schulzeit feierte. 

Wir drücken die Daumen fürs Abi!

 

 

Unterkategorien

Sekretariat der Mittelstufe

Andrea Meier

Montag, Mittwoch und Freitag 7:30 bis 11:45 Uhr
Dienstag und Donnerstag 11:15 bis 15:45 Uhr

Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen

Sekretariat der Oberstufe

Sandra Rosin

Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr


Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen

 

Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang