In der Aula gab es zum Abschluss des Kalenderjahres die traditionelle Weihnachtsfeier für die Jahrgänge 5 und 6, alle anderen Klassen und Kurse verabschiedeten sich intern in die Weihnachtsferien. Wir sehen uns im Januar wieder!
Bis dahin wünschen wir schöne Ferien, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
2022-12_Weihnachtsfeier
signal-2022-12-22-105111_005.jpeg
DSCF2289.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Weihnachtsfeier_22/DSCF2289.jpeg
DSCF2292.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Weihnachtsfeier_22/DSCF2292.jpeg
DSCF2302.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Weihnachtsfeier_22/DSCF2302.jpeg
DSCF2309.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Weihnachtsfeier_22/DSCF2309.jpeg
DSCF2310.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Weihnachtsfeier_22/DSCF2310.jpeg
signal-2022-12-22-105111_007.jpeg
signal-2022-12-22-105111_008.jpeg
DSCF2322.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Weihnachtsfeier_22/DSCF2322.jpeg
DSCF2347.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Weihnachtsfeier_22/DSCF2347.jpeg
signal-2022-12-22-105111_002.jpeg
signal-2022-12-22-105111_004.jpeg
signal-2022-12-22-105111_006.jpeg
Vom 12-14.12.2022 fand die jährliche Seminarfahrt des VBK 2 nach Neuharlingersiel statt. Unter der Überschrift “Wie ticken die Kulturen?" und unter Leitung von Eva Haverland von der Caritas und der Lehrerin Carolina Herrera beschäftigten sich die Jugendliche mit dem Thema Kultur, kulturellen Unterschiede, Werten und Gemeinsamkeiten.
2022-12_Seminarfahrt_VBK_II
Der Vorkurs Mittelstufe war letzte Woche im Theater am Goetheplatz und hat sich "Ronja Räubertochter" angeschaut.
Wir hoffen, dass die Aufführung allen gefallen hat!
2022-12_VBK_Ronja
A0263DD6-2B52-43E9-A5C3-FC7D3E152828.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/A0263DD6-2B52-43E9-A5C3-FC7D3E152828.jpeg
D6E06787-8EB2-4D0E-A93C-997015FC5FBA.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/D6E06787-8EB2-4D0E-A93C-997015FC5FBA.jpeg
6A1CBC19-1331-41AD-A920-9AB474F789E1.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/6A1CBC19-1331-41AD-A920-9AB474F789E1.jpeg
Wir haben neue Schulsprecher:innen!
Für die Mittelstufe sind dies Kasib aus der 9c und Diana aus der 9d. Ihre Vertretung übernehmen Fabian aus der 8b und Azra aus der 9a.
Für die Oberstufe sind dies Malik (22c) und Ruzana (22b). Die Vertretung übernehmen Nick (21c) und Janiya (21d).
Wir wünschen allen Schulsprecher:innen alles Gute für ihre verantwortungsvolle Aufgabe!
Wir danken zudem ganz herzlich den "alten" Schulsprecher:innen für die Oberstufe, Illah und Marlien, sowie Esma und Malik als Schulsprecher:innen für die Mittelstufe. Sie haben eine Reihe von Themen und Inhalten angestoßen und einiges in der Schule verändert!
JugendAktionsBüro
B I L D U N G S S P E N D E R
Andrea Meier
Montag, Mittwoch und Freitag 7:30 bis 11:45 Uhr
Dienstag und Donnerstag 11:15 bis 15:45 Uhr
Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen
Sandra Rosin
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen