Unsere aktuellen Kinocharts

 

Auch in diesem Jahr laufen aufregende Filme in den Kinos. Dies sind einige Beispiele, die uns gerade besonders ansprechen:

Ein Bestseller ist „Fack ju Geothe 2“, der seit dem 13. September in den Kinos läuft. Der zweite Teil der Komödie handelt von Herrn Müller (Elyas M'Barek) und ein paar seiner Schüler, die eine Klassenfahrt nach Bankok machen. Aber anstatt dort etwas zu lernen, erwarten sie Spaß, Action und Abenteuer. Vieles scheint anders als es ist. Dieser Film brachte bisher schon eine Menge Einnahmen in die Kinokassen. 

Ebenfalls sehr gut ist die Fortsetzung des Science-Fiction-Films ''Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste'', der seit dem 24. September 2015 ausgestrahlt wird. Nachdem Thomas (Dylan O'Brien) und seine Freunde das mysteriöse Labyrinth verlassen haben, müssen sie sich in der neuen Welt durchkämpfen, denn nichts ist mehr so, wie es einmal war. Dieser Film hat alles, was ein guter Film braucht. Es gibt Action, Drama und witzig ist er auch. Dieser Film ist sehr empfehlenswert.

Seit 20. November 2015 wird der Kinohit ''Die Tribute von Panem - Mocking Jay Teil 2'' ausgestrahlt. Nachdem Katniss (Jennifer Lawrence) ihren guten Freund Peter nach seiner Entführung wieder sieht, fragt sie sich, wie es nun weitergeht und muss die schreckliche Nachricht erfahren, dass sie an den 76. Hungerspielen teilnehmen soll, doch die Tribute stellen sich gegen Präsident Snow. Wird es ihnen gelingen ihn zu besiegen ? 

Diese drei Filme empfehlen wir euch weiter.

Also, ... viel Spaß im Kino!

Wissenswertes

2025-09: Diagnostiktag und Fortbildung des Kollegiums

Am Freitag fand der diesjährige Diagnostiktag des AvH statt. Dabei wurden unterschiedliche Themenschwerpunkte gesetzt und in Kleingruppen gearbeitet. Danach ging es dann weiter nach Bad Zwischenahn, wo das Kollegium an einer schulinternen Fortbildung teilnahm. In dieser ging es um den Themenkomplex "Deeper Learning". Diese Form des Projektunterrichts wurde am Freitag vorgestellt und am Samstag wurden mögliche Projektthemen für unterschiedliche Jahrgänge erarbeitet und präsentiert. Das Votum am Ende war eindeutig: Das Kollegium möchte an dieser Form des Unterrichts weiter arbeiten und soweit konkretisieren, dass wir in Zukunft, wenn möglich, das "Deeper Learning" in bestimmten Phasen mit in den Unterricht integrieren können. 

 

 

2025-09: Landesnetzwerktreffen von „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“

Am Dienstag, den 09.09.2025, fand das Landesnetzwerktreffen von „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ für Schüler:innen der Oberstufe statt, Wir waren mit einigen Schüler:innen dabei und nahmen an sehr interessanten Workshops zu den Themen „Alltagsrassismus“ und „Umgang mit antidemokratischen Tendenzen in der Schule“ teil. Die Lesung und das Gespräch mit Dervis Hizarci, dem Autor von „Zwischen Hass und Haltung!“, war ein aktivierender und Mut machender Abschluss eines inspirierenden Tages.

 

 

2025-09: Jg. 7 besucht die "Explore Science"

Am Donnerstag besuchte der gesamte Jahrgang 7 die "Explore Science" im Bürgerpark. Das eher gemischte Wetter hielt unserer Schüler:innen nicht davon ab, sich spielerisch mit naturwissenschaftlichen Phänomenen auseinander zu setzen und so einen Blick auf die Vielfältigkeit der MINT-Fächer zu werfen.

 

 

2025-09: Infoveranstaltung vom Jugendbeirat Huchting

 

Heute fand in der Aula eine Infoveranstaltung für die Jahrgänge 8-E-Phase statt. Der Jugendbeirat Huchting wurde dabei vorgestellt und verdeutlicht, welche Möglichkeiten der Mitbestimmung er für Jugendliche in unserem Stadtteil bietet. 

Schon in der Vergangenheit waren immer auch Schüler:innen unserer Schule treibende Kräfte hinter dem Jugendbeirat, die ganz konkret etwas für Jugendliche in Huchting bewirken und eine ganze Reihe von Projekten umsetzen konnten.

Wir hoffen, dass auch in diesem Jahr wieder Schüler:innen unserer Schule ihren Stadtteil mitgestalten wollen und sich dafür für die Wahl des Beirats im November aufstellen lassen!

 

 

2025-09: Einladung zum Infotreffen von "Jugend debattiert"

Liebe Schüler:innen der Oberstufe,

habt ihr Lust, mal wieder zu spannenden Themen zusammen mit anderen zu debattieren? Oder habt ihr in der 9. Klasse schon am Jugend debattiert-Wettbewerb teilgenommen und wollt nun in der Altersklasse 2 antreten? 

Vielleicht habt ihr auch in der 9. Klasse nicht teilgenommen, wollt es jetzt aber ausprobieren?

Dann kommt am 17.09. zum Jugend debattiert-Infotreffen der Oberstufe. Dieser findet von 11:30 bis 12 Uhr in A09 statt.

 

 

Sekretariat der Mittelstufe

Andrea Meier

Montag, Mittwoch und Freitag 7:30 bis 11:45 Uhr
Dienstag und Donnerstag 11:15 bis 15:45 Uhr

Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen

Sekretariat der Oberstufe

Sandra Rosin

Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr


Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen

 

Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang