Mathematik
Das Fach Mathematik wird durchgehend bis zum Abitur unterrichtet und gehört zu den sogenannten Kernfächern. In Klasse 5 und 6 wird neben der Arbeit mit unserem Lehrbuch und dem dazugehörenden Arbeitsheft auch in größeren Projekten gearbeitet. Die Beispiele „Das Elefantenbuch“, "Städtebau" und „Das Traumzimmer“ zeigen, dass in dieser Unterrichtsform vielfältige Begabungen zum Ausdruck kommen und sich jede:r in ihrem/seinem Lerntempo mit dem Thema auseinandersetzen kann.
In der Oberstufe wird Mathematik als Grundkurs und als Leistungskurs angeboten, letzterer entweder im Mathematikprofil oder als freier Leistungskurs, die aber inhaltlich identisch gehalten werden. Einige Fragen zum Mathematikprofil werden hier aus Schülersicht beantwortet. Im Mathematikprofil kommt – wie in allen Profilen – die Projektarbeit als ein Prüfungselement für das Abitur dazu.
JugendAktionsBüro

B I L D U N G S S P E N D E R
Tanja Ueberschär
 
Montag - Mittwoch und Freitag 8:00 bis 14:15 Uhr
Donnerstag 8:00 bis 16:00 Uhr
 
Telefon: 0421 361-16696 
Fax: 0421 361-59620 
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen
Sandra Rosin 
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0421 361-16470 
Fax: 0421 361-16709 
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen