JSN IMAGESHOW STARTSEITE
Virtueller Infotag am 14.01.2021
Abiverabschiedung 2020
Unter besonderen Hygienemaßnahmen wurde der Abiturjahrgang 2020 verabschiedet.
Alexander-von-Humboldt in Zahlen
Preisverleihung zum Avh-Wettbewerb
Die Preisverleihung zum AvH-Wettbewerb 2019 hat stattgefunden.
Infotag 2020
Im Januar fand der diesjährige Infotag statt.
Die erste Zukunftsmesse am AvH hat stattgefunden!
Das Kollegium für das Schuljahr 2019-2020
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/JsnImageshow/imgStartseite/Kollegium_2019-2020.jpg
Schulfest 2019
Den Abschluss des Schuljahres bildete unser traditionelles Schulfest!
Fahrten- und Projektwoche 2019
Viele Projekte standen in diesem Jahr unter dem Motte "Alexander von Humboldt". Unsere Fahrten führten ins In- oder auch Ausland.
Die 8d gewinnt die "Bremen Global Championship" 2019!
Schon zum dritten Mal hat eine Klasse unserer Schule beim bremenweiten Wettbewerb "Bremen Global Championship" gewonnen.
Theaterabend der Q1 2019
Erstmals wurden in diesem Schuljahr gleich vier Q1-Aufführungen der Kurse Darstellendes Spiel präsentiert.
Zweiter Preis beim Landeswettbewerb Jugend forscht
Zwei unserer Schülerinnen sind für ihre Jugend-forscht-Arbeiten beim Landeswettbewerb mit dem zweiten Preis im Fachgebiet Physik belohnt worden.
Info-Veranstaltung außerschulischer Kooperationspartner
Unsere Schule wurde von außerschulischen Kooperationspartnern des Stadtteils besucht, die sich in der Aula präsentierten.
Theateraufführungen der Q2 2019
In der vollbesetzten Aula wurden die Theateraufführungen der Q2 präsentiert.
Weihnachtsfeier 2018
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien trafen sich die Jahrgänge 5 und 6 für unsere traditionelle Weihnachtsfeier in der Aula.
Huchting Cup 2018
Gemeinsam mit den Oberschulen Hermannsburg und Roland-zu-Bremen wurde schon zum zweiten Mal der "Huchting Cup" veranstaltet.
Welttag der Philosophie 2018
Auch 2018 fand wieder der "Welttag der Philosophie" statt. Über 200 Schüler*innen trafen sich in der Aula und arbeiteten gemeinsam zu der Frage "Was kann ich wissen?"
Besuch der Senatorin für Kinder und Bildung
Die Senatorin für Kinder und Bildung, Frau Dr. Bogedan, besuchte unsere Schule.
Auszeichung als "MINT-freundliche Schule"
Auch 2018 ist das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium wieder als "MINT-freundliche Schule" auszgezeichnet worden.
Projekt: Eine Welt – eine Schule
Das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium zählt ungefähr 900 Schüler mit den verschiedensten Nationalitäten. Dieser Tatsache wollten wir in dem Projekt 'Eine Welt – eine Schule' Ausdruck verleihen, in dem wir im Eingangsbereich des A-Gebäudes eine große Weltkarte gemalt haben. Mit dem gesamten Wandbild möchten wir die nationale Vielfältigkeit unserer Schule präsentieren und damit verdeutlichen, dass die Welt in ihrer Größe auch im Bereich der Bildung näher zusammenrückt ...
Q2-Schülergruppe des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums gewinnt den deutsche CanSat-Wettbewerb 2016!
Damit verbunden war die Startberechtigung für den nächsten europäischen CanSat-Wettbewerb, auf dem unser Team dann Deutschland vertreten durfte.
Heute Vormittag präsentierten die beiden Q2-Kurse Darstellendes Spiel von Frau Grziwa und Herrn Rehbein ihre Inszenierungen.
"Herr Puntila und sein Knecht Matti" von Bertolt Brecht und "Michael Kohlhaas" von Heinrich von Kleist standen Pate für die Aufführungen, die in der vollbesetzten Aula der E-Phase, der Q1 und Teilen der Q2 gezeigt wurden.
Wir hoffen, dem Publikum hat es gefallen!
Theateraufführungen Q2 2019
Theaterauffuehrungen-Q2-2019-1.jpg
http://307.joomla.schule.bremen.de/images/2018_19/Theater_Q2_2019/Theaterauffhrungen-Q2-2019-1.jpg
Theaterauffuehrungen-Q2-2019-2.jpg
http://307.joomla.schule.bremen.de/images/2018_19/Theater_Q2_2019/Theaterauffhrungen-Q2-2019-2.jpg
Theaterauffuehrungen-Q2-2019-4.jpg
http://307.joomla.schule.bremen.de/images/2018_19/Theater_Q2_2019/Theaterauffhrungen-Q2-2019-4.jpg
Theaterauffuehrungen-Q2-2019-4a.jpg
http://307.joomla.schule.bremen.de/images/2018_19/Theater_Q2_2019/compA7302998.jpg
Theaterauffuehrungen-Q2-2019-5.jpg
http://307.joomla.schule.bremen.de/images/2018_19/Theater_Q2_2019/Theaterauffhrungen-Q2-2019-5.jpg
Theaterauffuehrungen-Q2-2019-6.jpg
http://307.joomla.schule.bremen.de/images/2018_19/Theater_Q2_2019/Theaterauffhrungen-Q2-2019-6.jpg
Theaterauffuehrungen-Q2-2019-7.jpg
http://307.joomla.schule.bremen.de/images/2018_19/Theater_Q2_2019/Theaterauffhrungen-Q2-2019-7.jpg
Theaterauffuehrungen-Q2-2019-8.jpg
http://307.joomla.schule.bremen.de/images/2018_19/Theater_Q2_2019/Theaterauffhrungen-Q2-2019-8.jpg
Theaterauffuehrungen-Q2-2019-9.jpg
http://307.joomla.schule.bremen.de/images/2018_19/Theater_Q2_2019/Theaterauffhrungen-Q2-2019-9.jpg
Andrea Meier
Montag, Mittwoch und Freitag 7:30 bis 11:45 Uhr
Dienstag und Donnerstag 11:15 bis 15:45 Uhr
Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen
Sandra Rosin
Montag bis Donnerstag 8:00 bis 12:30 Uhr
Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen