Heute fand das Landesfinale Jugend debattiert der Sprachlernklassen an unserer Schule statt.
Noel, Hang, Mobina und Davina aus der VBK2 haben in drei spannenden Debatten gezeigt, was sie können und wurden mit dem 2., 3. und 4. Platz belohnt. Gewonnen hat eine Schülerin der OS Findorff.
Wir freuen uns über die tollen Leistungen unserer Schüler:innen, die erst seit knapp zwei Jahren Deutsch lernen!
2025-03_Landesfinale_Sprachlernklassen
Das AvH ist nun offiziell eine „begabungsfördernde Schule“. Uns als Schule wurde bescheinigt, dass wir die Potentiale unserer Schüler:innen immer wieder in den Blick nehmen und auf vielfältige Weise fördern. Heute fand die offizielle Übergabe des Zertifikats statt. Die Senatorin für Kinder und Bildung, Frau Aulepp, überreichte bei einer Feier in unserer Aula die Urkunde. Neben dem AvH wurden noch weitere Schulen und Projekte ausgezeichnet. Das Rahmenprogramm wurde durch Schüler:innen unserer Schule gestaltet, die die Moderation übernahmen, Musik, Tanz und ein eigenes Gedicht präsentierten. Nach dem offiziellen Teil gab es noch den Austausch untereinander bei tollem Catering.
Wir freuen uns über die Bescheinigung und die damit verbundene Bestätigung, dass unsere Schule die Begabung unserer Schüler:innen fördert und hoffen, dass wir noch viele weiter Begabungen fördern können!

Till Wirthmann aus dem Bio-Profil der Q1 sowie Helena Kolb aus der 9d haben in der Landesqualifikation von "Jugend debattiert", die heute am Landesinstitut für Schule (LIS) stattfand, hervorragende Leistungen gezeigt.
Till ist sogar unter die besten vier Debattant:innen gekommen und steht somit im Landesfinale, das am 04.04. in der Bremischen Bürgerschaft stattfindet.
Wir gratulieren den beiden für ihren tollen Auftritt und drücken Till die Daumen für das Landesfinale!
Heute und morgen finden die Aufräumtage in Bremen statt. Das AvH war heute auch mit dabei! Viele Klassen der Mittelstufe nahmen bei schönstem Wetter daran teil und halfen dabei mit, unseren Stadtteil sauber zu halten.
Immerhin vier Schulen trafen am 26.02.25 bei uns am AvHG aufeinander, um in zwei Altersgruppen über spannende Fragen zu debattieren.
In der Altergruppe I traten Kanita, Helena und Marielle aus unserem 9. Jahrgang gegen fünf Debattant*innen der OS Habenhausen und des Gymnasiums an der Hamburgerstraße an. Marielle und Kanita konnten sich in den Vorrundendebatten zur Frage „Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?“ durchsetzen und in der Finaldebatte noch einmal antreten. Ture vom Gymnasium an der Hamburgerstraße und Helena überzeugten die Jury in der Finaldebatte letztlich am meisten und rücken in die nächste Wettbewerbsrunde vor.
In der Altersgruppe II traten Till (Q1) und Jeva (Q2) gegen zwei Debattierende der OS Findorff an. Da es nur vier Teilnehmer*innen gab, debattierten alle vier zweimal. Auch in dieser Altersgruppe gab es einen Sieg für das AvHG: neben Ella von der OS Findorff kam auch Till in die nächste Runde.
Alle vier Sieger*innen gewannen die Teilnahme am Regionalsieger*innenseminar, das vom 03.03. bis 05.03. in Worpswede stattfand und auf die Landesqualifikation am 12.03. vorbereitete.