JSN IMAGESHOW STARTSEITE
Projekt: Eine Welt – eine Schule
Das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium zählt ungefähr 900 Schüler mit den verschiedensten Nationalitäten. Dieser Tatsache wollten wir in dem Projekt 'Eine Welt – eine Schule' Ausdruck verleihen, in dem wir im Eingangsbereich des A-Gebäudes eine große Weltkarte gemalt haben. Mit dem gesamten Wandbild möchten wir die nationale Vielfältigkeit unserer Schule präsentieren und damit verdeutlichen, dass die Welt in ihrer Größe auch im Bereich der Bildung näher zusammenrückt ...
Q2-Schülergruppe des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums gewinnt den deutsche CanSat-Wettbewerb 2016!
Damit verbunden ist die Startberechtigung für den nächsten europäischen CanSat-Wettbewerb, auf dem unser Team dann Deutschland vertreten darf!
Welttag der Philosophie 2016 – Wir für ein schönes Miteinander
Die Philosophie-Fraktion unserer Schule folgt zum 6. Mal dem weltweiten Aufruf der UNESCO und veranstaltet, wie viele andere Schulen in Deutschland auch, ein kleines Projekt, das vom Schulverein unserer Schule gesponsert wird. Wir sind schon aufgeregt, was jetzt passieren wird ...
Jugend trainiert für Olympia: Bundesfinale Geräteturnen in Berlin
Fünf Mädchen unserer Schule aus den Klassen 6-8 fuhren als Landessieger im Gerätturnen nach Berlin zum Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia. Gegen die starken Gegnerinnen von den Leistungssportschulen aus den anderen Bundesländern belegten sie einen soliden 12. Platz. Außerhalb des Wettkampftages ging es auf Entdeckungsreise in der Hauptstadt ...
Unser Kollegium
http://www.307.joomla.schule.bremen.de/images/JsnImageshow/imgStartseite/kollegium_1617.jpg
Theaterabend der Q2
Donaldina Trump vs. Killery Hinton: Wer macht das Rennen? Alle Jahre wieder ... Nein, wir reden nicht vom Christkind, sondern von der Theateraufführung der Q2, welche jedes Jahr bei uns in der Aula stattfindet ...
Wir müssen uns zum kommenden Halbjahr von Frau Pockels und Frau Ruschke verabschieden.
Frau Pockels geht für ihr Referendariat nach Flensburg, Frau Ruschke wird die Leitung der Ausbildung für Religionslehrkräfte im LIS übernehmen.
Wir wünschen beiden viel Erfolg und hoffen, sie vielleicht irgendwann wieder bei uns an unserer Schule zu begrüßen!
Allen Schüler*innen wünschen wir schöne freie Tage,
wir sehen uns im nächsten Halbjahr!
27.04.2018 Abitur (schriftlich) Deu |
02.05.2018 Abitur (schriftlich) Mat |
Andrea Meier
Montag, Mittwoch und Freitag 7:45 bis 11:45 Uhr
Dienstag und Donnerstag 10:45 bis 15:45 Uhr
Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@bildung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen
Marion Hiller
Täglich außer Mittwoch 8:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@bildung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen