Vor der Bundestagswahl am heutigen Sonntag fanden in dieser Woche die „Juniorwahlen“ statt. Sie wurden von der Vorbereitungsklasse vorbereitet und durchgeführt.

Schon auf dem Weg zum Wahlraum mussten sich die S:S im Flur für einen von zwei Wegen entscheiden: 

Den Weg der Demokratie in den Raum 407 und den Weg der Diktatur, der zur Wand und Verhaftung bzw. sonstigen Willkür führte.

 

Im Raum 407 befand sich eine Ausstellung zu den politischen Parteien und deren Positionen zu folgenden Themen:

1) Schuldenbremse/neue Schulden

2) Migration

3) Ukrainekrieg

4) Klimawandel

5) Verbrenner Auto

6) Mietpreisbremse

7) Soziale Sicherung/Mindestlohn

Auf den Tablets der S:S der Vorbereitungsklasse konnten Grafiken/Tabellen mit Fakten/Angaben zu den verschiedenen Themen eingesehen werden.

 

Danach ging es in den Wahlraum 406, wo die Wahlkabinen und die Wahlurnen standen. Dort fanden sich Infos zur Erst- und Zweitstimme und wie man die Stimmzettel korrekt ausfüllt.

Es haben insgesamt 14 Klassen (9, E-Phase und Q1) an der Juniorwahl teilgenommen. Die Ergebnisse wurden nach Berlin geschickt, damit dort lokal, regional und bundesweit veröffentlicht und verglichen werden kann. Hier sind die Ergebnisse für das AvH.